Referenzen

Kontinuierliche Lackieranlage mit Alufinish-Chemietechnologie

Für einen Hersteller von Lösungen mit elektrischen Linearantrieben haben wir eine Pulverbeschichtungsanlage mit der Alufinish-Eisenphosphatierungstechnologie bei niedrigerer Temperatur mit 
Ferrophos 7768/3 implementiert.

Projekt Information

KundeLINAK Slovakia s.r.o.
Jahr der Realisierung2020
Technologie
  • 3st chemická předúprava
  • demi zařízení
  • neutralizační stanice
  • sušicí pec
  • plastová kabina ITS pro rychlé změny barev s lakovacími pistolemi SAMES KREMLIN
  • vypalovací pec
  • kontinuální dopravník
  • centrální řídicí systém HiVision® s integrovaným modulem e-Saver

Projektbeschreibung

Der technischen Auslegung der Beschichtungsanlage selbst gingen verschiedene Tests und Versuche voraus. Da es sich um Rohrmaterial von unterschiedlicher Länge handelt, mussten wir das Aufhänge-System so auslegen, dass die geforderte Kapazität von 150.000 m² pro Jahr auch bei einem Dimensionswechsel erreicht werden würde. Daher wählten wir die HCF-Rahmen, die speziell auf die maximale Variabilität entsprechend der Rohrlängen angepasst wurden. Wir verwendeten die HangOn H11B 800x50 Aufhängeschienen und die Rohre selbst werden auf den ROB 50x2.0 D25 Rohrhaken gehalten. Das gewählte Aufhänge-System wurde im Realbetrieb mit der SAMES KREMLIN Applikationstechnologie getestet.

Die chemische Vorbehandlung wurde ebenso getestet wie das Aufhänge-System. Wir führten die Korrosionstests an beschichteten Teilen mit der vom Kunden vorgegebenen, chemischen Technologie, der Eisen-Phosphatierung durch. Bei Anforderung an höhere Korrosionsbeständigkeit oder Bedarf an Beschichtung von Aluminium- oder Zink-Materialien ist die Technologie bereit, in kürzester Zeit auf Zirkon-Phosphatierung umzustellen. 

Eine weitere, interessante Besonderheit dieser Beschichtungsanlage ist die Förderüberfahrt durch die Hallenwand und die Überbrückung von zwei Brandabschnitten . Es erfolgt der Transport der Warenträger von der Be- und Entladezone in Halle 1 (Brandabschnitt 1) in Halle 2 (Brandabschnitt 2), wo sich die Lackiererei befindet. Dies wird durch eine automatische Feuerlöschanlage mit Wasservorhang gewährleistet, sodass die Lagerhalle bei einem Brand in der Lackiererei geschützt ist. Ein zusätzlicher, positiver Aspekt der Lackieranlage und Halle ist die dortige Lüftungsanlage.

Diese wurde vom Planungsbüro und Investor ausreichen groß dimensioniert um dort einen optimalen Überdruck zu gewährleisten.

Interessieren Sie sich für unsere Arbeit? Kontaktieren Sie uns!

Jörg Hetesy

Jörg Hetesy

Business Development Manager ITS, Region DACH

+49 173 621 13 30hetesy@hestego.de

Mehr Infos anzeigen - Lackieranlagen

Produkt anzeigen